Finnische Sauna
Die Finnische Sauna - mit und ohne Farblicht
Hohe Temperaturen, trockenes Raumklima, Entschlackung
Die Finnische Sauna ist eine traditionelle Saunavariante, die bei einer Temperatur von ca. 85° bis 95°Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 10 bis 30 % erlebt wird. Sie trägt durch einen hohen Flüssigkeitsverlust zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers bei. Der Kreislauf und die Durchblutung werden angeregt und das Immunsystems gestärkt. Durch Aufgüsse verschiedener Saunadüfte kann die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig erhöht, der Hitzereiz verstärkt und eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege erzielt werden. Der Aufenthalt im Schwitzbad sollte dabei ca. 15 Minuten betragen und nach jedem Saunagang sollte der Körper abgekühlt und sich in einer Ruhephase entspannen können. Dieser Wechsel zwischen Heiß und Kalt und das angenehm trockene Raumklima sind charakteristisch für die Finnische Sauna.